Top Artikel

Doppelte Buchführung - einfach und verständlich erklärt
Artikel lesen
Soll und Haben richtig anwenden
Artikel lesen
Vorbereitende Buchhaltung – So bereitest du die Unterlagen für den Steuerberater vor
Artikel lesen
Verjährung einer Rechnung - das sind die Verjährungsfristen
Artikel lesen
Geldwerter Vorteil – Definition, Tipps und Versteuerung
Artikel lesen
Eigenkapitalrentabilität - Verzinsung des eigenen Kapitals
Artikel lesen

Neueste Artikel

Anlage EÜR 2023
EÜR selbst erstellen: So wird die Einnahmen-Überschuss-Rechnung erledigt
Du möchtest wissen, wie du deine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) selbst erstellen kannst? Keine Sorge, es ist einfacher, als du denkst!
Zum Artikel
Kundenverwaltung leicht gemacht - mit FastBill
Kundenverwaltung leicht gemacht - mit FastBill
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Funktionen du in FastBill hast, um deine Kunden zu verwalten. So behältst du immer den Überblick über all deine Kunden und findest wichtige Informationen oder Dokumente schnell wieder.
Zum Artikel
Skonto gewähren: Wieviel Skonto ist üblich & warum macht es Sinn Skonto anzubieten?
Skonto gewähren: Wieviel Skonto ist üblich & warum macht es Sinn Skonto anzubieten?
Erfahre den Unterschied zwischen Skonto und Rabatt, verschiedene Skontoarten, wann es sinnvoll ist Skonto anzubieten, richtige Skontosätze und wie man sie korrekt auf Rechnungen vermerkt. Entdecke auch, ob Skonto vom Brutto- oder Nettobetrag abgezogen wird und wie eine Buchhaltungssoftware dabei helfen kann.
Zum Artikel